it de


EVENTS NOVEMBER 2025



dieci

November, von 15:00 bis 21:00 Uhr

rinascita e.V.
in Zusammenarbeit mit dem Migrationsbeirat München organisiert

WIR BEMALEN STEINE GEGEN JEDE FORM VON GESCHLECHTSSPEZIFISCHER GEWALT


EINEWELTHAUS
- kleiner Saal WERKSTATT im Hof

Schwanthalerstr. 8080336 München

U4/U5 Theresienwiese


Im Rahmen der AKTIONSWOCHEN GEGEN GESCHLECHTSSPEZIFISCHE GEWALT laden wir Sie herzlich zu einem kreativen und gemeinschaftlichen Nachmittag ein, an dem wir unseren Werten – Frieden, Toleranz und gegenseitiger Respekt – Ausdruck verleihen, indem wir gemeinsam einfache Steine bemalen und sie in farbenfrohe Botschaften gegen jede Form geschlechtsspezifischer Gewalt verwandeln.


Komm zwischen 15:00 und 21:00 Uhr und bleib so lange du möchtest und kannst.

Viele kleine Beiträge ergeben eine große Botschaft.

Machen Sie auch mit!


Reservierung und Information: info@rinascita.de

oder melden Sie sich über den Button an.

Sassi rossi contro violenza

dieci

November

11:00 - 14:00 Neue Ziegelei
14:30 - 17:30 Alte Ziegelei


rinascita e.V. in Zusammenarbeit mit der Neuen Ziegelei – Zentrum für Soziales und Kultur und dem Freundeskreis Alte Ziegelei Oberföhring, unterstützt vom Kulturreferat München, Referat „Public History“, Migrationsbeirat der Stadt München und dem Bezirksausschuss 13 Bogenhausen.

DONNE DI MONTAGNA DAL NORDEST

BERGFRAUEN AUS DEM NORDOSTEN


Lesung:
Neue Ziegelei, Zentrum für Soziales und Kultur - Ruth-Drexel-Str. 34 - 81927 München

Tram 17, Prinz-Eugen-Park (Einlass 10:30)

Führung: Alte Ziegelei, Oberföhring, Trockenstadl - Zur alten Ziegelei 15 - 81925 München
Bus 188/189, Muspillistrasse


Dr. Lisa Mazzi wird uns helfen, neue Perspektiven auf die Migration von Frauen und auf das Lebens- und Arbeitsumfeld von Frauen und Mädchen aus Friaul zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert zu eröffnen.

Anschließend wird den Teilnehmern ein Mittagsbuffet zum Gedankenaustausch angeboten.

Am Nachmittag haben wir die Möglichkeit, an zwei Führungen durch die alte Ziegelei von Monaco-Oberföhring teilzunehmen, bei denen die Bedeutung der frühen Geschichte der italienischen Migration nach München beleuchtet wird.


Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt, wobei Erläuterungen auch in italienischer Sprache möglich sind.

Kombiticket für Konferenz mit Führung: Ticket normal 10€, ermäßigt 6€.

Eintritt zur Konferenz oder nur zur Führung: Ticket normal 6 €, ermäßigt 3€.

Tickets sind vor Ort oder per E-Mail unter folgender Adresse erhältlich: info@rinascita.de



Sassi rossi contro violenza

Gennaio 15

November, 18:00 - 22:00 Uhr

Weihnachtsfeier von rinascita e.V.

Eine WeltHaus, Schwanthalerstr. 80, München
U4/U5 Theresienwiese


Programm:

Gennaio 15 Begrüßungstrunk

Gennaio 15 Italienische Tombola (mit Preisen!)

Gennaio 15 Festliches Weihnachtsbuffet

Gennaio 15 Live Musik mit der Band Inti Pacha aus Peru

 

Feiert mit uns!

Gute Laune, Musik und Weihnachtsstimmung pur! Gennaio 15Gennaio 15


Weihnachtsfeier rinascita e.V.

Novembre 29

November, von 15:00 - 18:00 Uhr

Festa di Natale solo per pensionati/e

Weihnachtsfeier ausschließlich für Rentner:innen

ASZ Fürstenried - Züricher Str. 80 - 81476 München

U3 Forstenrieder Allee


Programma / Programm

Dolci Natalizi / Weihnachtskuchen

Bella Tombolata / Tombola

Musica / Musik

 

Registrazione / Anmeldung bis zum 22.11.2025: info@rinascita.de




Festa di Natale solo per pensionati/e