it de
September Stammtisch

September um 19:00 Uhr

Stammtisch rinascita e.V. im September 2025


Diesmal treffen wir uns in dem Restaurant

OSTERIA DA MASSIMO (la vita è bella)

Dietrichstraße 2, 80637 München
U1 Westfriedhof / Tram 20, 21 Bostei


Zum Kennenlernen, Austauschen, etwas vorzuschlagen, Erzählen, Lachen und vielem mehr.


Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bis Freitag, 26. September per E-Mail an info@rinascita.de oder melden Sie sich über den Button an.



EVENTS OKTOBER 2025



dieci

Oktober, 10:00 - 12:00 Uhr

rinascita e.V.
lädt ein zum

Besuch in die PINAKOTEK DER MODERNE

MIX und MATCH mit Aldo Bertolini

Barer Str. 4080333 München

Bus 100 – Tram 27 / 28 - Pinakoteken
U3/U6 Odeonsplatz – U2 Königsplatz


Wir werden einen Rundgang machen und aus den über 300 ausgestellten Werken diejenigen auswählen, die repräsentativ für die künstlerischen Bewegungen der Nachkriegszeit sind, ohne dabei einige große Meister der Vergangenheit wie Klee, De Chirico und Kirchner zu vernachlässigen.

Es ist unmöglich, alle Werke zu sehen und zu besprechen, was für viele von uns ein Anreiz ist, die Ausstellung erneut zu besuchen, die zwar in mancher Hinsicht umstritten, aber in ihrer Art einzigartig ist.

Tickets: 10 / 7 Euro – Mitglieder Rinascita e.V. kostenlos


Reservierung erforderlich unter info@rinascita.de

oder über die Schaltfläche unten

Gita al Museum Penzberg

Oktober von 12:00 bis 17:00 Uhr



EineWeltHaus

Schwanthalerstr. 80 - U4/U5 Haltestelle Theresienwiese

Raum 211/212 (zweiter Stock, Aufzug am Ende des Hofes)


Italienischer Büchermarkt

Jedes Buch kostet 1 €uro





Stammtisch di rinascita Ottobre

Oktober um 19:00 Uhr


Stammtisch di rinascita e.V. Oktober 2025


Diesmal treffen wir uns in dem Restaurant

OSTERIA DA MASSIMO (la vita è bella)

Dietrichstraße 2, 80637 München
U1 Westfriedhof / Tram 20, 21 Bostei


Zum Kennenlernen, Austauschen, etwas vorzuschlagen, Erzählen, Lachen und vielem mehr.


Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bis Freitag, 24. Oktober per E-Mail an info@rinascita.de oder melden Sie sich über den Button an.




EVENTS NOVEMBER 2025



dieci

November, von 15:00 bis 21:00 Uhr

rinascita e.V.
in Zusammenarbeit mit dem Migrationsbeirat München organisiert

WIR BEMALEN STEINE GEGEN JEDE FORM VON GESCHLECHTSSPEZIFISCHER GEWALT


EINEWELTHAUS
- kleiner Saal WERKSTATT im Hof

Schwanthalerstr. 8080336 München

U4/U5 Theresienwiese


Im Rahmen der AKTIONSWOCHEN GEGEN GESCHLECHTSSPEZIFISCHE GEWALT laden wir Sie herzlich zu einem kreativen und gemeinschaftlichen Nachmittag ein, an dem wir unseren Werten – Frieden, Toleranz und gegenseitiger Respekt – Ausdruck verleihen, indem wir gemeinsam einfache Steine bemalen und sie in farbenfrohe Botschaften gegen jede Form geschlechtsspezifischer Gewalt verwandeln.


Komm zwischen 15:00 und 21:00 Uhr und bleib so lange du möchtest und kannst.

Viele kleine Beiträge ergeben eine große Botschaft.

Machen Sie auch mit!


Reservierung und Information: info@rinascita.de

oder melden Sie sich über den Button an.

Sassi rossi contro violenza

dieci

November

11:00 - 14:00 Neue Ziegelei
14:30 - 17:30 Alte Ziegelei


rinascita e.V. in Zusammenarbeit mit der Neuen Ziegelei – Zentrum für Soziales und Kultur und dem Freundeskreis Alte Ziegelei Oberföhring, unterstützt vom Kulturreferat München, Referat „Public History“, Migrationsbeirat der Stadt München und dem Bezirksausschuss 13 Bogenhausen.

DONNE DI MONTAGNA DAL NORDEST

BERGFRAUEN AUS DEM NORDOSTEN


Lesung:
Neue Ziegelei, Zentrum für Soziales und Kultur - Ruth-Drexel-Str. 34 - 81927 München

Tram 17, Prinz-Eugen-Park (Einlass 10:30)

Führung: Alte Ziegelei, Oberföhring, Trockenstadl - Zur alten Ziegelei 15 - 81925 München
Bus 188/189, Muspillistrasse


Dr. Lisa Mazzi wird uns helfen, neue Perspektiven auf die Migration von Frauen und auf das Lebens- und Arbeitsumfeld von Frauen und Mädchen aus Friaul zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert zu eröffnen.

Anschließend wird den Teilnehmern ein Mittagsbuffet zum Gedankenaustausch angeboten.

Am Nachmittag haben wir die Möglichkeit, an zwei Führungen durch die alte Ziegelei von Monaco-Oberföhring teilzunehmen, bei denen die Bedeutung der frühen Geschichte der italienischen Migration nach München beleuchtet wird.


Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt, wobei Erläuterungen auch in italienischer Sprache möglich sind.

Kombiticket für Konferenz mit Führung: Ticket normal 10€, ermäßigt 6€.

Eintritt zur Konferenz oder nur zur Führung: Ticket normal 6 €, ermäßigt 3€.

Tickets sind vor Ort oder per E-Mail unter folgender Adresse erhältlich: info@rinascita.de



Sassi rossi contro violenza